Samstag, 6. Februar 2010

Wer die Kälte liebt.

Skandinavien für Anfänger von Tilmann Bünz

Heute erzähle ich euch mal etwas über das Buch, was ich mir beim Boardtreffen in Köln gekauft habe.

Im Klappentext steht:
Vom Leben im Norden: Fünf Jahre lang wohnte Tilmann Bünz mit seiner Familie in Stockholm und berichtete als ARD-Korrespondent über eine Region, in der alles ein wenig anders ist als anderwo. Wo sonst begegnet man schon Killerwalen in ihrem Winterlager und Eisbären beim Haareschneiden? Andere Korrespondenten sitzen in den Hauptstädten fest und werden von der Politik aufgerieben. Hier findet die große Politik vor Ort statt, etwas bei den Fischern von Qaanaaq, die den Klimawandel ausbaden müssen, oder im Bücherbus von Lappland, der die Bildung zu jedem Gehöft bringt und Finnland zum PISA-Sieger macht...

"Amüsant zu lesen, wie Tilmann Bünz bewusst die Bullerbü-Brille abgenommen und sich Schweden ganz genau angeschaut hat. Dass er dieses Land nach wie vor liebt, macht seine spürbar warme Zuneigung noch wertvoller."
Süddeutsche Zeitung

Das erklärt leider aber nicht ganz so viel, worüber er wirklich alles erzählt.
Man erfährt sehr viel über schwedische Macken, Bräuche und Kultur.
Ich bin noch garnicht so weit, aber ich liebe liebe das Buch jetzt schon.
Es lässt sich total gut lesen, und es steigert meine Vorfreude ins Unmessbare!
Vielleicht bewahrt es mich ja auch vor dem ein oder anderen Fettnäpfchen :D.
Aber ich kann echt garnicht so viel dazu schreiben, man muss es einfach lesen.
Also für alle Schwedeninteressierten, schaut es euch unbedingt an! :)

<3

3 Kommentare: