- Von schneebedeckten Gebirgsmassiven im Norden bis zu wogenden Kornfeldern im Süden bietet Schweden eine unvergleichliche Vielfalt. Verträumte Seen, endlose Wälder, Mitternachtssonne und Polarlicht, einzigartige Schärenlandschaften, kilometerlange Strände, reißende Flüsse, Elche und Bären. Die Natur lädt ein zum Wandern und Angeln, Paddeln und Rad fahren, Ski laufen und Pilze sammeln.
- Unzählige Runensteine, Felszeichnungen und Grabfelder, Schlösser und Herrensitze, Eisenhütten, Glasbläsereien und rote Holzhäuser zeugen von einer abwechslungsreichen Geschichte. Mittsommerfest und Dalapferde, große Maler und Schriftsteller, alte Volksmusik und gutes Essen, verträumte Städte und Dörfer gehören genauso zu Schweden wie Stockholm – das Venedig des Nordens – mit seinen Museen und dem Königlichen Schloss, das moderne Göteborg und das lebensfrohe Malmö, Popmusik und Design aus Schweden, IT, Hochtechnologie und Forschung, Kugellager und Tetra Pak, Knäckebrot und Absolut, Volvo und Saab, Ericsson, H&M und IKEA, Wasa-Lauf und Nobelpreise. Herzlich willkommen!
- Landesbezeichnung: Konungariket Sverige – Königreich Schweden
- Staatsform: Konstitutionelle Monarchie
- Einwohner: 9 Millionen
- Fläche: ca. 450.000 km2
- Bevölkerungsdichte: 20 Einwohner/km2
- Hauptstadt: Stockholm
- Nationalfeiertag: 6. Juni
- Staatsoberhaupt: S. M. Carl XVI. Gustaf, König von Schweden (seit September 1973)
- Regierungschef: Ministerpräsident Fredrik Reinfeldt (seit Oktober 2006)
- Parlament: Einkammerparlament Riksdag - Reichstag - mit 349 Abgeordneten
- Religion: 84% evangelisch-lutherisch
- Sprache/n: Schwedisch (Samisch und Finnisch sind Minoritätssprachen)
- Währung: 1 Krone = 100 Öre
- Max. Entfernung Nord-Süd: 1 574 km
- Höchster Berg: Kebnekaise 2 111 m
- Größter See: Vänern 5 585 km2
- Längster Fluss: Klarälven / Göta älv 720 km
Samstag, 24. Oktober 2009
Schweden im Überblick
Samstag, 17. Oktober 2009
Der Elch und die Schöne
reichte dann bald die Scheidung ein.
Sonntag, 11. Oktober 2009
Wie im Himmel
Ich zitiere mal die DVD um zu erklären um was es im Film geht:
" Wie im Himmel erzählt von einem Musiker, dessen Lebenstraum sich erfüllt, als er nach langer Irrfahrt lernt, die Menschen und sich selbst zu lieben. Ein mitreißender und humorvoller Film über die Umwege zum Glück, ein vielstimmiges und gefühlvolles Meisterwerk."
Dieser Musiker kehrt zurück in ein kleines schwedisches Dort und dort gründet er einen Chor. Es gibt viele Probleme z.B. weil der Pastor diesen Chor nicht akzeptiert. Oder ein Chormitglied, gespielt von Helen Sjöholm die auch den Titelsong zum Lied singt, von ihrem Mann geschlagen wird. Das Lied ist eines meiner Lieblings-Schweden-Vorfreude-Fernweh-Lieder. Am Ende fährt der Chor auf einen Musikwettbewerb, was auch zu scheitern drohte, und es gibt, naja ein mehr oder weniger Happy End^^.
Das ganze wird in die Kategorie Drama eingestuft, und an einigen stellen finde ich den Film auch traurig und um es mal kitschig auszudrücken, ergreifend.
Der Film ist echt super. Er spielt natürlich in Schweden, und ich hatte so ein Fernweh als ich ihn gesehen habe O.O.Habe mir ihn jetzt auch schon zum 2. Mal ausgeliehen, irgendwann muss ich mir den nochmal kaufen ^^.
Die Sprachauswahl ist Deutsch und Schwedisch. Irgendwann muss ich mir das Ganze nochmal auf Schwedisch angucken, ob ich schon etwas verstehen kann :D.
Ich mag den Film sehr gerne, und kann ihn jedem der Schweden mag empfehlen :D Und da ich auch sehr viel mit Gesang verbinde, passt das natürlich sehr gut zusammen ^.^.
Ich werde mich jetzt weiter an meinen StudentsLetter setzen.
Euch noch einen schönen Sonntag <3
Vertrag
Leider sind meine Eltern auch gleich in den Urlaub gefahren, das heißt wir können uns erst frühstens Mittwoch darum kümmern.
Aber das reicht ja auch noch.
Und es steht drauf dass der Vertrag halt unter Vorbehalt ist, und die schwedische Orga mich halt noch annehmen muss, was ja hoffentlich kein Problem sein wird.
Naja ich muss mir den ganzen Vertrag jetzt erstmal durchlesen, Mittwoch dann noch meine Eltern und dann schnell wegschicken ^.^.
Für meine Platzierungsunterlagen habe ich Zeit bis zum 4.11.
Bis dann :)
Mittwoch, 7. Oktober 2009
Gott ist das viel zu tun!
Here it is:
[x] Passfotos machen (für Perso und Bewerbung)
[x] Perso beantragen
[x] Student Letter fertig schreiben
[x] Parents Letter mit Mama schreiben
[x] Ärztliches Gutachten [x] (Untersuchung)
[x] Gutachten vom Zahnarzt
[x] Klassenlehrergutachten
[x] Englischlehrergutachten
[x] Fotos suchen und einkleben (vielleicht auch erstmal welche machen? O.O)
[x] Notentabelle unterschreiben lassen
[x] Kopie von der Geburtsurkunde machen
[x] Programmregeln usw. unterschreiben und von meinen Eltern unteschreiben lassen
[x] Zeugniskopien
[x] Nachweis der Versicherung bzw. Mama hetzen dass sie bei der Versicherung nachfragt
ob unsere Versicherung im Ausland gültig ist :D
[x] Vertrag unterschreiben und wegschicken
Maann ich hab noch ganz schön viel vor :D
Aber naja, ich hab ja noch über 3 Wochen!
Mal schauen ob meine Klassenlehrerin das morgen mit dem Gutachten schon hinbekommen hat ;)
[ ] = noch nicht erledigt
[x] = erledigt
Dienstag, 6. Oktober 2009
Angenommen :D
Gestern ca. um 3 Uhr kam jetzt der erlösende Anruf.
Ich bin in das Schweden Programm aufgenommen worden :).
Das heißt ich habe jetzt erstmal ordentlich mit den Platzierungsunterlagen zu tun.
Aber das macht total Spaß die auszufüllen, Vorfreude pur :D.
Ich freue mich so, gestern war ich den ganzen Tag nur am Grinsen und Singen ^^.
Das ist sowas von toll! Aber ich realisier noch garnicht so richtig dass ich nächstes Jahr fahren werde.
Ich melde mich wenn es etwas neues gibt ;)
Liebe Grüße
Freitag, 2. Oktober 2009
GLS Auswahlgespräch die 2. :)
heute war ich also beim AWG.
Es war echt super :)
Mein Interviewer war ein Brite, und das Interview war an einer Englisch Sprachschule.
Er war wirklich total nett, hat mich immer nett angelächelt, und hat mich auch immer verstanden, auch wenn ich nicht immer die passenden Vokabeln wusste ^^.
Erst hat er mir einige Fragen gestellt, zu Hobbys, Familie usw. Und dann habe ich am Ende noch einen Fragebogen mit 6 Fragen bekommen die ich diesmal aber auf Deutsch beantworten sollte.
Das habe ich dann auch noch gemacht, und dann war ich schon fertig.
Er meinte, von seiner Seite aus wäre ich super duper geeignet, mein Englisch wär super und er würde einen positiven Bericht schreiben.
Meine Zeugnisse habe ich durch meine Schusseligkeit mal wieder zuhause vergessen -.- , aber das war auch nicht weiter schlimm, habe sie dann vorhin noch schnell nach Berlin gefaxt.
Ich denke mal, Montag oder Dienstag werde ich dann bescheid kommen, jetzt ist ja leider erstmal Wochenende, und ich bin so ungeduldig xD.
Naja wir werden ja sehn, ich bin aber ziemlich zuversichtlich, solang mir GLS jetzt nicht einen Strich durch die Rechnung macht wegen meinen Noten.
Die Platzierungsunterlagen habe ich zumindest schonmal, das wird ein ganz schönes Stück Arbeit.
Ich sag euch bescheid wenn ich was von GLS gehört habe ;)
<3
Donnerstag, 1. Oktober 2009
YFU - Norwegen!
Heute habe ich Post von YFU bekommen!
Ich bin für Norwegen angenommen!
Allerdings werde ich das GLS Gespräch abwarten und darauf hoffen dass ich angenommen werde.
Denn Schweden ist mein Traum, und den werde ich nicht aufgeben.
Und wenn garnichts mehr geht, und ich nirgendwo angenommen werde, werde ich nach Norwegen gehen. Ich denke das kann auch schön werden und voller Erfahrungen, aber Schweden ist halt in meinem Kopf, weil ich das Land liebe.
Ich muss mir jetzt bald auch echt mal nen Job suchen, nur leider gestaltet sich das mit 15 sehr schwierig -.- . Ich will unbedingt Geld verdienen und etwas dazu geben.
Morgen berichte ich euch dann von dem Gespräch ;)
<3